• Über uns
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Werte und Haltungen
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
      • Kindergarten
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
Menu×
  • Über uns
      zurück
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Werte und Haltungen
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
      zurück
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
        zurück
      • Kindergarten
          zurück
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
          zurück
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
          zurück
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
      zurück
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
      zurück
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
      zurück
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
Bereiche

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menü
Menü

Schule Flüelen

logo schule

Schule Flüelen

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Werte und Haltungen
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
      • Kindergarten
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
Menu×
  • Über uns
      zurück
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Werte und Haltungen
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
      zurück
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
        zurück
      • Kindergarten
          zurück
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
          zurück
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
          zurück
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
      zurück
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
      zurück
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
      zurück
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf einen Blick

Auf einen Blick

 «In der Schule geht es um junge Menschen, die lernen. Wir müssen alles tun, dass sie stress- und angstfrei lernen können. Es muss uns Freude bereiten, verschiedenste Menschentypen zu begleiten. Verschiedenheit / Andersartigkeit ist die Normalität, Gleichheit zu erwarten ist eine Fehlschätzung. Wir müssen Lernmöglichkeiten schaffen, die den Möglichkeiten der Kinder entsprechen! Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit an der Schule, sie müssen ‘gärn hie anä cho’!»

Pädagogische und erzieherische Überzeugungen          

Die Vielfalt der jungen Menschen ist für uns Lernprogramm
Integration kommt vor Separation: Integrative Förderung und integrative Sonderschulung von Kindergarten bis zur Oberstufe.

Altersdurchmischtes Unterrichten vom Kindergarten bis in die 6. Primar
Voneinander Lernen ist uns wichtig.

Lernateliers auf der Primarstufe bis zur Oberstufe (altersdurchmischt)
Vielfalt als Lernprogramm: Schüler/innen erhalten individuelle Lernzeiten mit Lerncoachs.

Integrierte Begabungs- und Begabtenförderung
Besondere Begabungen werden integriert im regulären Unterricht gefördert.

Betreute Hausaufgabenzeit auf Primar und Oberstufe durch Lehrpersonen
Mit Kolleg/innen in der Schule Hausaufgaben machen motiviert, Lehrpersonen stehen als Coachs zur Verfügung.

Niveaudurchmischte Lerngruppen auf der Oberstufe
Lernleistungen in Niveau A und B einzuteilen entspricht nur künstlich den effektiven Kompetenzen und kann stigmatisieren. Wir durchbrechen diese Struktur und unterrichten niveaugemischt im Teamteaching.

Persönliches Lerncoaching für Schüler/innen
Schüler/innen erhalten gezielt ein persönliches Lerncoaching. Besondere Herausforderungen können besser gemeistert werden, Schulfrust kann verringert werden.

Themen- und Projekttage altersdurchmischt, KG bis 3. Oberstufe
Wir sehen uns als Gesamtschule. Arbeiten Wenn Oberstufen-Schüler/innen mit 1./2. Klass-Kindern zusammenarbeiten, verändert sich das Sozialverhalten und das Verantwortungsbewusstsein.

Arbeiten im Freien (Schulgarten)
Draussen zu sein befreit, entspannt. Lernen wird durch die direkte Erfahrung zum «Begreifen».

Förderorientiertes Lernen und Beurteilen
Beurteilen heisst für uns: Schüler/innen erhalten stärkend-positive Feedback auf ihr Lernen. Wir vermeiden Noten als «leere Zahlen, die stressen». Leitfaden

 

Auf einen Blick

  • Auf einen Blick
  • Organigramm
  • Werte und Haltungen
  • Schulhäuser
  • Aktuelles

logo schule weiss

Schulverwaltung

Schule Flüelen
Schulhaus Matte
6454 Flüelen
Telefon: 041 872 11 21
E-Mail: schulleitung@schule-flueelen.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag  
Vormittag 08.00 - 12.00 Uhr
Nachmittag 14.00 - 17.00 Uhr

Schnellzugriff

  • Ferienplan
  • Lehr- und Fachpersonal
  • Downloads
  • Fotos Schulleben

Copyright © 2025 Gemeinde Flüelen

Design: Sigrist GmbH | Code: UBIQ AG

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ